Zum Hauptinhalt springen

Willkommen

Schön, dass du da bist und mehr über den Urban Model Builder erfahren möchtest!

Was ist der Urban Model Builder?

Der Urban Model Builder ist ein freizugängliches webbasiertes Tool zum kollaborativen Erstellen, Simulieren, Versionieren und Teilen von digitalen Simulationsmodellen. Das Tool basiert auf der Open-Source Simulationsbibliothek des InsightMaker Tools und ist über GitHub frei verfügbar. Mit dem Urban Model Builder können insbesondere System Dynamics und Agentbased Modelle co-modelliert werden. Das Low-Code Interface ermöglicht es, auf einer grafischen Arbeitsoberfläche verschiedene Bausteine miteinander zu verbinden und damit Simulationsmodelle zu erstellen. Auf Grundlage der Eingabe eigener Parameterwerte oder realer Datensätze werden Simulationsberechnungen in Echtzeit durchgeführt.

Key-Features

  • Open source (GPL-3.0 License)
  • System Dynamics und agentenbasierte Modellierung
  • Integrierte OGC API Schnittstelle zur Anbindung von Geodaten
  • Kollaboratives Modellieren in Echtzeit
  • Modelle validieren, simulieren und versionieren
  • Modelle teilen, veröffentlichen und klonen

Wer sind wir?

Der Urban Model Builder wurde im Rahmen des Projekts "CUT - Connected Urban Twin“ am City Science Lab der HafenCity Universität Hamburg für kollaborative Modellierung entwickelt. Das Projekt arbeitet im Zusammenschluss mit den Städten Hamburg, München und Leipzig an digitalen Lösungen für eine nachhaltige und integrative Stadtentwicklung. Interesse über das Projekt geweckt? Hier findest du mehr Informationen.

Bei Fragen kontaktiere uns gerne unter cut@hcu-hamburg.de.

Unsere Vision

Eine integrierte, resiliente und zukunftsfähige Stadtentwicklung mithilfe von urbanen digitalen Zwillingen - ein Baukastensystem zusammengesetzt aus städtischen Daten, Algorithmen und Anwendungen. Der Urban Model Builder ist Teil des digitalen Werkzeugkastens und unterstützt die transparente und co-kreative Modellierung von komplexen Systemen und das Testen von unterschiedlichen Zukunftsszenarien. Was wäre also, wenn du ein Tool hättest, um einfacher fundierte und datenbasierte Entscheidungen treffen können? Probiere es aus!

Dein erstes Modell erstellen

  1. Vorab kannst du die Demo-Version testen, in der dir die einzelnen Bausteine zum Experimentieren zur Verfügung stehen.
  2. Überzeugt? Dann erstelle dir einen eigenen Account - ganz einfach mit deiner E-Mailadresse und beginne mit dem Modellieren!
  3. Interessiert an der Weiterentwicklung des Tools? Erfahre mehr über die Architektur des Urban Model Builders auf GitHub.
Hilf uns, das Tool zu verbessern!

Wenn du den Urban Model Builder ausprobiert hast, kannst du uns hier gerne dein Feedback geben!